Solarzellen
Runergys nächste Produktgeneration setzt auf moderne N-Typ-Technologie, die im Vergleich zu P-Typ-Serien geringere Stromgestehungskosten (LCOE) ermöglicht. Mit verbessertem Temperaturkoeffizienten zeigt die Technologie überlegene Leistung bei Schwachlichteinstrahlung und reduziertem Langzeit-Leistungsverlust. Tests belegen: N-Typ-Module erzeugen 3 % bis 5 % mehr Strom als P-Typ-Module gleicher Leistungsklasse – ein entscheidender Ertragsvorteil für Anlagenbetreiber.
Top 3 bei Solarzellen-Lieferungen
Weltweite Lieferungen über 65GW
Datenstand Ende 2023
Weltweite Produktionskapazität für Solarzellen 63GW
Globale Führungsposition in Kern-F&E


Niedrigere Stromgestehungskosten (LCOE)
Hervorragender Temperaturkoeffizient


Geringere Leistungsdegradation

Verbesserte Schwachlichtleistung
24.5%-25%
Effizienz in der Massenproduktion
<1%
Degradation im ersten Jahr
0.4%
Durchschnittliche jährliche Degradation
≈80%
Bifazialitätsfaktor
Solarzellen
182-10BB Solarzellen
182-16BB Solarzellen